Online-seminare

Hol‘ Dir wertvolle Impulse für Deinen Arbeitsalltag – zeitsparend und ganz bequem von Zuhause

Nutze die Vorteile unserer kompakten Online-Seminare und nimm einfach von Zuhause an unseren virtuellen Live-Seminaren teil.

Das erwartet Dich:

Du erhältst wie beim Präsenztraining von den Trainerinnen neue Ideen und Perspektiven, kannst Dich mit anderen Teilnehmer_innen über die Anwendungsmöglichkeiten im Alltag austauschen und individuelle Fragen stellen. 

Du bist Arbeitgeber oder ein Berufsverband und möchtest ein Thema exklusiv buchen? Sprich uns einfach an. Wir entwickeln ein passgenaues Angebot für Dich.

Unsere Online-Seminare:

Wann die nächsten Online-Seminare stattfinden, findest Du in unserem Veranstaltungs­kalender.

Professionell kommunizieren! Verstehen und verstanden werden

Online-Seminar 2 x 3,5 Stunden

Kommt Dir das in Deinem Hebammenalltag bekannt vor? Zwei Menschen sprechen über die gleiche Sache und reden trotzdem komplett aneinander vorbei. Dein Gegenüber fühlt sich von einer Deiner Äußerungen vor den Kopf gestoßen und Du kannst nicht sagen, welcher Deiner Sätze missverständlich war? Wäre es nicht hilfreich, wenn Du quasi eine Anleitung für’s Gehirn hättest, wie wir Dinge so sagen, dass sie beim Empfänger so ankommen, wie wir sie gemeint haben? Und andersherum: Wenn wir unser Gegenüber so verstehen würden, wie er oder sie es gemeint hat?

In diesem Webinar lernst Du, wie Du andere noch besser verstehen und mit ihnen “störungsfrei” kommunizieren kannst. Und Du erfährst, welche Tools aus der Kommunikationspsychologie Du nutzen kannst, um andere noch besser “abzuholen” und für Ihre Ideen zu gewinnen.

Ob im Umgang mit den von Dir betreuten Frauen und Familien, KollegInnen, MitarbeiterInnen oder Vorgesetzten und in welcher Rolle Du als Hebamme auch unterwegs sein magst: Nach diesem interaktiven Webinar kann es Dir leichter gelingen, in der Interaktion mit anderen – und vor allem bei Konflikten – ganz entspannt bei Dir zu bleiben.

Im Anschluss erhältst Du die wichtigsten Learnings als Handout.

Die Seminardauer beträgt  2 x 3,5 Stunden (jeweils von 09.00 – 12.30 Uhr an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (inkl. Pausen). Finde Deinen nächsten Termin in unserem Veranstaltungskalender.

Die Trainerinnen: Dr. Julia Titze (Psychologin, neurosystemischer Coach & Trainerin) und Jennifer Mittelstädt (Pflegemanagement M.A. & Hebamme, neurosystemischer Coach & Trainerin)

Teilnahmegebühr: 140 € für AbonnentInnen der Deutschen Hebammenzeitschrift, 165 € Euro für Nicht-AbonnentInnen

Buchbar über die Elwin Staude Akademie.

Kommunikations­psychologie für leitende Hebammen

Online-Seminar 2 x 3,5 Stunden

Du wünschst Dir in Deiner Leitungsrolle mehr Sicherheit in Verhandlungen mit Vorgesetzten oder mehr Gelassenheit in Konflikten mit Deinen Mitarbeiter_innen? Zudem möchtest Du wissen, wie Du noch wirksamer mit anderen kommunizieren kannst, vor allem mit denen, die so ganz anders „ticken“ als Du?

Was das Ganze mit einer „Insel“ zu tun hat und wie Dir eine „Anleitung für‘s Gehirn“ dabei helfen kann, lernst Du in unseren 2 aufeinander aufbauenden interaktiven Online-Seminars (jeweils 3 Stunden).

Hier füllst Du Deine Toolbox für herausfordernde Führungssituationen, lernst in einfachen Schritten, wie Du souverän Deinen Standpunkt vertreten, bei Dir selbst bleiben und gleichzeitig eine Brücke auf die andere Seite bauen kannst. So macht Leitung Spaß!

Die Trainerinnen: Dr. Julia Titze (Psychologin, neurosystemischer Coach & Trainerin) und Jennifer Mittelstädt (Pflegemanagement M.A. & Hebamme, neurosystemischer Coach & Trainerin)

Gut zu wissen: Die Veranstaltung ist eine gemäß §7 HebBO NRW für Hebammen mit 8 Fortbildungsstunden im Bereich „Methodenkompetenz und Freie Wahl“ geeignete Fortbildung.

Dieses Format ist als Inhouse-Format buchbar. Du möchtest uns mit diesem Thema für Dein Team/Deine Klinik/Deine Verbandsmitglieder buchen? Dann ruf uns einfach an oder schreibe uns.

Die 6 besten Tipps für die virtuelle Hebammenarbeit

Online-Seminar 1 x 3,5 Stunden

Zielgruppe: Für alle Hebammen, die im Arbeitsalltag aktuell oder zukünftig virtuelle Gespräche führen.

Lernziel: Hier lernst Du, wie Du virtuelle Gesprächssituationen kreativ und mit Freude gestaltest und das Beste aus Deiner Distanz-Betreuung „rausholst“.

In diesem Seminar lernst Du,

Die Trainerinnen: Dr. Julia Titze (Psychologin, neurosystemischer Coach & Trainerin) und Jennifer Mittelstädt (Pflegemanagement M.A. & Hebamme, neurosystemischer Coach & Trainerin)

Gut zu wissen: Die Veranstaltung ist eine gemäß §7 HebBO NRW für Hebammen mit 8 Fortbildungsstunden im Bereich „Methodenkompetenz und Freie Wahl“ geeignete Fortbildung.

Dieses Format ist als Inhouse-Format buchbar. Du möchtest uns mit diesem Thema für Dein Team/Deine Klinik/Deine Verbandsmitglieder buchen? Dann ruf uns einfach an oder schreibe uns.

Virtuell führen – so machst Du’s Dir leicht!

Online-Seminar 1 x 3,5 Stunden

Zielgruppe: Für leitende und stellvertretend leitende Hebammen aus Klinik, Geburtshaus oder Hebammenpraxis.

Lernziel: Hier lernst Du, wie Du virtuelle Führungssituationen kreativ und mit Freude gestaltest und das Beste aus virtuellen Meetings, Teamsitzungen oder Mitarbeitergesprächen „rausholst“.

Hinweis: Wir empfehlen die vorherige Teilnahme am Online-Seminar „Die 6 besten Tipps für die virtuelle Hebammenarbeit“ 

In diesem Seminar lernst Du, wie Du

Die Trainerinnen: Dr. Julia Titze (Psychologin, neurosystemischer Coach & Trainerin) und Jennifer Mittelstädt (Pflegemanagement M.A. & Hebamme, neurosystemischer Coach & Trainerin)

Gut zu wissen: Die Veranstaltung ist eine gemäß §7 HebBO NRW für Hebammen mit 4 Fortbildungsstunden im Bereich „Methodenkompetenz und Freie Wahl“ geeignete Fortbildung.

Dieses Format ist als Inhouse-Format buchbar. Du möchtest uns mit diesem Thema für Dein Team/Deine Klinik/Deine Verbandsmitglieder buchen? Dann ruf uns einfach an oder schreibe uns.

Stärken stärken – mit Neuropsychologie für Hebammen

Online-Seminar 1 x 2 Stunden

Zielgruppe: Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Hebammen – ob Führungskraft, Teammitglied, Selbstständige oder Wissenschaftlerin.

Lernziel:Hier lernst Du Deine neuropsychologischen Programme hinter Deinen Stärken zu verstehen und Dich auf die Rollen zu fokussieren in denen Du stark bist und die Dir Energie geben. Für mehr Wirksamkeit und Zufriedenheit in Deiner Hebammenrolle.

In diesem Seminar lernst Du,

Die Trainerinnen: Dr. Julia Titze (Psychologin, neurosystemischer Coach & Trainerin) und Jennifer Mittelstädt (Pflegemanagement M.A. & Hebamme, neurosystemischer Coach & Trainerin)

Dieses Format ist als Inhouse-Format buchbar. Du möchtest uns mit diesem Thema für Dein Team/Deine Klinik/Deine Verbandsmitglieder buchen? Dann ruf uns einfach an oder schreibe uns.

Dialog

So holst Du Dir Rückenwind:

Du kontaktierst uns

Dazu füllst du einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns anschließend bei Dir und vereinbaren einen Telefontermin.

Wir klären Dein Anliegen

Wir lernen uns kennen und überlegen gemeinsam, und passen unser Format individuell auf Deine Situation und Bedürfnisse an.

Wir legen los

Wir führen das Online-Seminar durch und evaluieren im Anschluss mit Dir den Prozess.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!