Seminare & Workshops

“Die Hebamme als Führungs­persönlichkeit“

Seminar zur Führung und Selbstführung in der Geburtshilfe

Unsere Zielgruppe:

Für Hebammen in Führungspositionen, die mehr bewegen möchten!

Zum Beispiel Kreißsaalleitungen, Stationsleitungen, Stellvertretungen sowie Leitungen von Geburtshäusern und Hebammenpraxen. Dabei spielt es keine Rolle, wie erfahren Du bereits in der Führung von Teams bist. Daher sind auch zukünftige Leitungen bzw. Anwärter_innen herzlich Willkommen.

Du möchtest …

Dann bist Du bei uns genau richtig!

In diesem Seminar …

Inhalt und Methodik:

Ob wichtiges theoretisches Hintergrundwissen oder spannende neue Methoden und Techniken – wir vermitteln unsere Inhalte anschaulich und kombinieren sie mit praktischen Übungen und Beispielen aus Ihrem Hebammenalltag. Und da mit Humor alles leichter geht, wird bei uns auch viel gelacht.

Leistungen:

8 Präsenztage + 2 virtuelle Boxenstopps, exklusive Teilnehmerzahl (max. 12), inkl. Verpflegung

3 Module

Impulse und Begleitung durch zwei neuro­systemische Coaches. Auf Wunsch: 1 individuelles Online-Coaching (2h)

Die Trainerinnen

Praxisbeispiele aus der Arbeitsrealität der Teilnehmer_innen

Praxisnah

Individuelles und persönliches Feedback durch die Trainerinnen

Feedback

Hochwertiges Handout: Hintergrund­wissen, Impulse und Toolbox für den Praxis-Transfer

Handout

Unterstützungs­aufgaben für die Transfer­sicherung im Berufsalltag, Austausch und Teamarbeit in Kleingruppen zwischen den Modulen

Transfer

Teilnehmer­Stimmen

Diese Fortbildung umfasst 85 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten, davon 42 Einheiten mit berufspädagogisch relevantem Inhalt (als Nachweis für Praxisanleiterinnen).

Leitungen:

Dr. Julia Titze, Dipl.-Psychologin, ausgebildete Trainerin und neurosystemischer Business-Coach

Jennifer Mittelstädt, Pflegemanagement (M.A.), Hebamme, ausgebildete Trainerin und neurosystemischer Business-Coach

Termine:

Unser modulares Seminar startet wieder im
September 2023.

Modul 1: 20. – 22.09.2023 | 9.00 – 18.00 Uhr

Modul 2: 22. – 24.11.2023 | 9.00 – 18.00 Uhr

Modul 3: 17. – 18.01.2024 | 9.00 – 18.00 Uhr

 

Ort:

Brühl oder Bonn (je nach Teilnehmerzahl, genaue Location wird rechtzeitig bekannt gegeben)

Maximale Teilnehmer_innenzahl: 12

Preise:

3.900€ Normalpreis (zzgl. MwSt.)

3.600€ Early Bird bis 31.05.2023

Individuelle Zahlungsmodalitäten möglich

du hast fragen oder möchtest dich anmelden?
Nimm gerne Kontakt zu uns auf.